CSU sieht Sanierungsbedarf an Schulen

CSU-Kreistagsfraktion machte sich ein Bild über die Situation an Gymnasium und Realschule Hersbruck – Prioritätenliste nötig

Nürnberger Land (mk) – Der Sanierungsbedarf an den landkreiseigenen Schulen ist Schwerpunkt mehrerer Ortstermine der CSU-Kreistagsfraktion mit den Schulleitungen im Kreisgebiet. Fraktionsvorsitzender Norbert Dünkel und seine Kreistagskolleginnen und -kollegen machten sich nach Lauf, Feucht und Altdorf nun auch ein persönliches Bild über die Situation am Paul Pfinzing Gymnasium und an der Realschule Hersbruck.

Am Gymnasium stehen laut Oberstudiendirektor Fleischer die Erweiterung des Lehrerzimmers und die Sanierung der Bibliothek ganz oben auf der Wunschliste. Die auf 1200 Personen gestiegenen Schülerzahlen haben in den letzten Jahren zwangsläufig auch zu einem Anstieg des Lehrerkollegiums von vormals 60 auf inzwischen 100 Pädagoginnen und Pädagogen geführt. Bei der Begehung unterstrich die CSU-Fraktion die dringende Notwendigkeit der Maßnahme. Rektor Georg Fleischer erläuterte die Situation und sprach den Wunsch der Lehrerschaft nach einer raschen Verbesserung der Situation aus.
Laut Architekt und CSU-Kreisrat Norbert Thiel ist die Vergrößerung des Lehrerbereichs ohne Erweiterungsbau, wirtschaftlich mit einer Umstrukturierung der angrenzenden als Bibliothek genutzten Räume möglich. Die Bibliothek selbst kann in andere Räume verlegt werden, die momentan nur eingeschränkt genutzt werden. Weiterer Vorteil der Maßnahme ist, dass die Erweiterung im laufenden Schulbetrieb unter Einbeziehung der Sommerferien im kommenden Jahr zu bewerkstelligen ist.

In der Johannes-Scharrer-Realschule ist eine Komplettsanierung der Fassaden und des undichten Flachdaches dringend nötig. Beim 1970/71 in Sichtbetonweise errichteten Gebäudes ist ein ganzheitliches Konzept erforderlich, das die Nutzung, den Brandschutz sowie energetische Gesichtspunkte ebenso einschließt, wie die komplette Erneuerung der Haustechnik und die Regendichtigkeit des rund 2000 Quadratmeter großen Flachdaches.

Wenn sich die CSU-Kreistagsfraktion in der nächsten Woche auf ihrer Haushalts-Klausur mit der baulichen Situation der Schulen im Landkreis befasst, muss auch der kurz-, mittel- und langfristige Investitionsbedarf der anderen landkreiseigenen Gebäude und Liegenschaften beraten werden. Laut Fraktionschef Norbert Dünkel legt die CSU jedoch auf die Sanierung und Modernisierung der Schulen besondere Priorität.

Rektor Georg Fleischer erläutert den CSU Kreisräten den dringenden Erweiterungsbedarf im Lehrerzimmer des Gymnasiums

Sanierungsbedarf vom Keller bis zum Dach: Realschul-Rektor Herbert Hieke im Gespräch mit CSU-Fraktionsvorsitzendem Norbert Dünkel und der Kreistagsfraktion


<< zurück